Ankündigungen und Hinweise der Pfarrei St. Peter und Paul, Freigericht - Hasselroth

Ankündigungen und Hinweise

HINWEISE – alle Kirchorte der Pfarrei

Wahlen in St. Peter und Paul

Briefwahlunterlagen

Das Wichtigste in Kürze


Der Verwaltungsrat wird sich aus 10 Mitglieder zusammensetzen. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre.  Wählen darf jedes katholische Pfarreimitglied ab 18 Jahren.


Der Pfarrgemeinderat setzt sich aus 12 Mitgliedern zusammen, deren Amtszeit 4 Jahre beträgt.

Wählen darf man ab 16 Jahren, außerdem gibt es das Familienwahlrecht. Das heißt, Eltern können für ihre Kinder unter 14 Jahren wählen.


Die Kirchenteams, die es in jedem Kirchort geben wird, werden nicht gewählt sondern berufen. Die Anzahl der Mitglieder ist nicht begrenzt, jeder und jede kann sich mit den eigenen Talenten einbringen.



 

Öffnungszeiten der Wahllokale

Altenmittlau, Pfarrhaus:    Samstag 17.30 - 19.00 Uhr; Sonntag 9.30 - 12.00 Uhr
Bernbach, Kirche:             Samstag 17.00 - 17.45 Uhr und 19.00 - 19.30 Uhr; Sonntag, 10.00 - 11.30 Uhr
Neuenhaßlau, Franz-Hitze-Saal:            Sonntag   8.30 - 10.30 Uhr
Niedermittlau, Bischof-Neumann-Haus: Samstag 17.30 - 19.30 Uhr
Horbach, Siegfried-Blasczyk-Haus:   Sonntag 9.00 - 12.00 Uhr
Neuses, Pfarrheim:   Samstag 16.00 - 19.00 Uhr
Somborn, Sturmiushaus: Sonntag 9.00 - 12.00 Uhr und 18.30 - 20.00 Uhr

ausführliche Infos zu den Gremien und den Kandidierenden

Berichtigung: Wahlberechtigt für den Pfarrgemeinderat sind Personen ab Vollendung des 16. Lebensjahres. Vorher gilt das Familienwahlrecht.


Bilder von der Neugründungsfeier

am 12. Februar auf

dieser Seite


 

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Gerber

"Mach den Raum deines Zeltes weit, spann deine Zelttücher aus, ohne zu sparen! Mach deine Zeltseile lang und deine Zeltpflöcke fest." Jesaija 54,2


Spannungen sind das zentrale Motiv im diesjährigen Hirtenwort von Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber.


Eine wichtige Rolle in dem Video spielen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Funkenflug aus Niederdorfelden bei Frankfurt mit ihrem schwarzen Großzelt, einer so genannten Jurte.


 

Liebe Leserin, lieber Leser, liebes Gemeindemitglied,

Die nachstehenden Ortsangaben beziehen sich auf die Veranstaltungsorte.

Es sind alle Gemeindemitglieder herzlich zu allen Veranstaltungen eingeladen!


Ihr Pfarrer Christoph Rödig



Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten und letzte Annahme von Messintentionen (April 2023) ist am Dienstag, 07.03.2023.


Intentionen
In allen Kirchen liegen künftig Umschläge zur Bestellung von Intentionen aus. Diese können ausgefüllt in alle Briefkästen der Pfarrbüros eingeworfen werden. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und denken Sie auch an den Annahmeschluss.


Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten der Pfarrbüros.


Weltgebetstag am 3. März „Glaube bewegt“
Frauen aus Taiwan haben den diesjährigen Weltgebetstag gestaltet. Wir laden herzlich ein:

  • 15.00 Uhr, Altenmittlau, Alte Kapelle, gestaltet von der kfd
  • 17.00 Uhr, Neuses, Pfarrheim
  • 18.30 Uhr, Bernbach, Kirche, gestaltet von der kfd

Danke liebe Sternsinger und Sternsingerinnen und Spender!
Die Gesamtsumme der Spenden unserer Pfarrei beträgt 16.499,30 €.

Infos dazu unter "HINWEISE - Somborn". Die kfd lädt ein. 

 

HINWEISE – Altenmittlau, St. Markus


FAIRTRADE - Kaffeeverkauf nach dem Gottesdienst

Termin: Samstag, 04.03.23


Die kfd informiert:
Am Freitag den 3. März ist Weltgebetstag. Dazu laden wir alle ab 15.00 Uhr in die Alte Kirche ein. Anschließend bieten wir Kaffee und Kuchen an.
Zu unserer diesjährigen Kreuzwegandacht am Mittwoch, den 29. März, laden wir euch um 18.00 Uhr in die Kirche St. Markus ein.
Im Anschluss daran ist in der Alten Kirche unsere Mitgliederversammlung. Das Leitungsteam der kfd Altenmittlau


Kolpingfamilie
Die Kolpingfamilie lädt am 8. März um 20.00 Uhr in die Kolpingstube zur einer öffentlichen Veranstaltung mit Kaplan Johannes Wende ein. Gäste sind herzlich eingeladen.
Von Palmsonntag bis Ostersonntag findet nach den Gottesdiensten der Ostereierverkauf für einen sozialen Zweck durch die Kolpingfamlie statt.

HINWEISE – Bernbach, St. Bartholomäus


FAIRTRADE - Kaffee (und mehr) Verkauf nach dem Gottesdienst

Termine: Sonntag, 05.03.2023,  Samstag, 25.03.2023


Die Kollekte Babykorb für das skf Salmünster findet an jedem 3. Mittwoch im Monat statt. Diesen Monat: 15. März 2023


Die kfd Bernbach lädt ein:
Zum Informationsabend zum Weltgebetstag der Frauen am Donnerstag, 2. März um 20.00 Uhr in den Edith-Stein-Saal. Es gibt Infos zum diesjährigen Weltgebetstagsland "Taiwan" und landestypische Köstlichkeiten. Am Freitag, 3. März, feiern wir um 18.30 Uhr den Wortgottesdienst zum Weltgebetstag in der Kirche.

Zum Misereor-Sonntag bieten wir nach dem Gottesdienst am 19. März "Suppe to go" auf dem Kirchplatz an. Wir verkaufen wieder verschiedene Suppen in Schraubgläsern und Kuchen zum Mitnehmen, der Verkauf startet nach dem Gottesdienst um ca. 11.30 Uhr. Der Erlös ist für die Krankenstation von Pfarrer Kasaija in Uganda bestimmt.


Krankensalbungsgottesdienst
Recht herzliche Einladung zur Heiligen Messe mit Krankensalbung am Mittwoch, den 8. März 2023 um 16.00 Uhr in die St. Bartholomäus Pfarrkirche zu Bernbach. Während dieser Feier können Sie und alle anwesenden Kranken und Senioren die Krankensalbung empfangen. Hauskranke und Senioren ab dem 85. Lebensjahr erhalten eine persönliche Einladung.

Sollte Ihnen die Feier in der Kirche zu anstrengend sein und Sie die Spendung der Krankensalbung zu Hause wünschen, wollen Sie sich bitte an das Pfarrbüro Tel: 931214 wenden.


Seniorenbesuchsdienst
Die Mitverantwortlichen des Kranken-/Seniorenbesuchsdienstes treffen sich am Dienstag, 14. März 2023 um 15.00 Uhr in der Brucknerstr. 15, zur Absprache für Ostern. Bitte einen Korb für Blumen mitbringen.

Kreuzwegandacht zur Fatimakapelle

Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht "Lost places - der neue und der alte Weg" an die Bernbacher Fatimakapelle am Freitag, den 31.3., 18.00 Uhr. Wir treffen uns am Spielplatz an der Birkenhainer Straße und laufen dann zur Fatimakapelle. An den einzelnen Kreuzwegstationen beten wir zusammen. Bitte das Gotteslob mitbringen.

HINWEISE – Horbach, St. Michael

Senioren Horbach

Herzliche Einladung an unsere Senioren/innen zur Fastenandacht mit anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrheim am Dienstag, 14. März um 15.00 Uhr.


Vorschau: Palmsonntag, 02.04.23 werden Palmsträuße am Dorfplatz angeboten.


HINWEISE – Neuses, St. Wendelin


Kfd St. Wendelin
Einladung an alle Senioren (auch Nichtmitglieder). Die Gymnastikgruppe ist wieder aktiv! Jeden Freitag von 10.00 bis 11.00 Uhr in der Turnhalle. Unkostenbeitrag 3,- €. Wir freuen uns über jeden, der kommt.

Bücherei St. Wendelin Neuses:
Die Frühjahrs- und Erstkommunionbuchausstellung findet am Sonntag, den 05.03.2023 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim Neuses statt. Sie beginnt mit dem Fastenessen nach dem Hochamt, welches von den Kommunionkindern und deren Eltern vorbereitet wird und lädt hierzu alle Angehörige, Gemeindemitglieder und Interessierte recht herzlich ein.
Um 15.00 Uhr findet als weiterer Höhepunkt an diesem Nachmittag für die Vorschulkinder des Kindergartens Neuses eine kleine Feierstunde statt. Die „Schlaufüchse“ erhalten ihren „Bibliotheksführerschein“ für die Teilnahme an dem vierwöchigen „Bibfit-Kurs“ in Kooperation von Bücherei und Kindergarten.
Am Dienstag, den 14.03.2023 um 17.00 Uhr lädt die Bücherei in ihren neugestalteten Raum zur österlichen Vorlese- und Bastelstunde für Kinder- und Kleinkinder ein. Das Büchereiteam freut sich auf regen Zuspruch.

Online-Betsellmöglichkeiten: Homepage der Pfarrei Neuses „Pfarrbücherei“ oder über den Online-Katalog www.bibkat.de/neuses

Hier erhalten Sie Bibliotheksservice rund um die Uhr. Wenn Sie Leser bei uns sind, so prüfen Sie online, ob die gewünschten Bücher und Medien aktuell ausleihbar sind! Stöbern Sie in unserem Katalog, erhalten Sie aktuelle Infos oder geben Sie uns Ihren Lesertipp.

das Büchereiteam

HINWEISE – Hasselroth, St. Maria und St. Josef


FAIRTRADE - Kaffee-Verkauf nach dem 9.00 Uhr Gottesdienst, in St. Maria, Neuenhasslau

Termin: Sonntag, 12. März


Familienkreuzweg

Am Freitag, 31. März um 16.30 Uhr laden wir zum Familienkreuzweg ein. Treffpunkt: St. Josef Niedermittlau (Sudetenstr. 2).


Senioren Hasselroth
Seniorennachmittag: Am Donnerstag, 09. März um 15.00 Uhr laden wir zum ökumenischen Seniorennachmittag ins Bischof-Neumann-Haus ein. Dieses Mal erwartet Sie ein Israelvortrag von Pfarrerin Susanne Bartsch.


HINWEISE – Somborn, St. Anna

Senioren Somborn

Seniorencafé im März: 30. März - 15:00 Uhr


Frühschichten
Mit Gott in den Tag starten: In diesem Jahr laden wir zu zwei Frühschichten in der Fastenzeit in die St. Anna-Kirche ein: Donnerstag, 02. März & Donnerstag, 30. März jeweils um 6:00 Uhr.

Kinderaktionstag:

Wir wollen uns am Samstag, 01. April von 14:30-17:00 Uhr im Sturmiushaus auf Ostern vorbereiten, backen, basteln, werkeln und über Tod und Auferstehung Jesu sprechen. Kinder ab 6 Jahren können sich bis zum 27. März bei anne.goebel@bistum-fulda.de anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder begrenzt.

Der Kreuzweg Geiselbach findet statt:
Wann: Karfreitag, 07. April, 7.30 Uhr
Wo: Treffpunkt „Alter Sportplatz Geiselbach“
Es gibt auch die Möglichkeit, um 7.00 Uhr von der St. Anna- Kirche eine Mitfahrgelegenheit zu nutzen.
Zusätzlich bieten wir dieses Jahr endlich wieder auch ein anschließendes Frühstück im Sturmiushaus (Anna-Saal) an, herzliche Einladung dazu.

kfd und Pfarrgemeinde laden zu einem Konzert mit der Gruppe " Sandkorn " am 26. März um 17 Uhr ganz herzlich ins Sturmiushaus ein. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Spende aber sehr gern willkommen. Für Getränke ist gesorgt. Das Thema "Schöpfung, Leben, Nachhaltigkeit" bietet sich für uns Frauen in der kfd und für alle Christen in der Fastenzeit gerade zu an und wird uns von "Sandkorn" in Form von Liedern und Impulstexten auf eine einfühlsame und nachdenkliche Art präsentiert und bewusst gemacht. Denn Musik geht ja bekanntlich nicht nur ins Ohr. Wir freuen uns schon jetzt darauf Sie bei uns im Sturmiushaus begrüßen zu dürfen.

kfd - Weltgebetstag

Aus organisatorischen Gründen fällt der Weltgebetstag-Gottesdienst in Somborn aus. Es gibt aber die Möglichkeit in den anderen Ortsteilen teilzunehmen. Bernbach bietet zusätzlich einen Infoabend am Donnerstag, 2.3. um 19.30 Uhr im Edith-Stein-Saal an. Dazu sind auch die Sombornerinnen eingeladen.


Volksbücherei Freigericht

Die Volksbücherei Freigericht Online: www.bibkat.de/freigericht


Gottesdienste online


Innenstadtpfarrei Fulda:
Es werden täglich Gottesdienste auf dem Youtube-Kanal live übertragen:


Bistum Fulda:

Übertragungen bestimmter Gottesdienste auf bistum-fulda.de oder über den YouTube-Kanal.

 

Fernsehgottesdienste

Sie gehören zu den ältesten Sendungen im deutschen Fernsehen und werden regelmäßig von rund 800.000 Zuschauer*innen miterlebt.


Weitere  Fernsehsender: K-TV (Programmhefte hierfür liegen am Schriftenstand in unserer Kirche aus).


und EWTN-TV (Link anschließend)

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Peter und Paul

Kirchort St. Bartholomäus 

Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach


 

Pfarrbüro Bernbach

Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608


Öffnungszeiten:

Di. 15.00 bis 17.00 Uhr


 

zentrales Pfarrbüro:


Katholische Kirchengemeinde

St. Peter und Paul

alte Hauptstraße 45

63579 Freigericht - Somborn

Tel. 06055-9312-0


Montag   10.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr

Mi. - Fr.   10.00 bis 12.00 Uhr

Karte
 


© St. Bartholomäus, Bernbach

 

Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul

Kirchort: St. Bartholomäus

Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach



Tel. 06055-9312-14

Fax: 06055-84608



© St. Bartholomäus, Bernbach