Glaube feiern

Meditationstanzgruppe Teresa


„Zu Gott alleine ist stille meine Seele…“


Menschen aller Zeiten tanzten ihre Freude, ihre Trauer, das Leben.

 

Der Tanz, überhaupt der sakrale Tanz, ist Urbild der Menschheit und älteste, elementarste Form religiöser Äußerung.


Neben der Sprache, dem Gesang, dem Musizieren ist der Tanz Mittel des Ausdrucks von Anbetung, Dank, Bitte und menschlicher Hinwendung zu Gott.

 

25jähriges Bestehen - Feier am 14. September 2019


„MUSS MAN FLÜGEL HABEN, UM AUF DIE SUCHE NACH SICH SELBST ZU GEHEN?“ Teresa von Avila


In ihren Texten teilte die Kirchenlehrerin Teresa von Avila ihre Gottesliebe auf humorvolle und lebendige Art und Weise.
Sie ist die Namensgeberin der Meditationstanzgruppe, die erstmals 1994 zum 70jährigen Bestehen der Kfd Bernbach tanzend betend den Gottesdienst mitgestaltete.
Der sakrale Tanz ist die älteste elementarste Form der menschlichen Hinwendung zu Gott.


Am 14. September 2019 ab 14.30 Uhr feiert die Gruppe das 25jährige Bestehen und gestaltet um 18.30 Uhr in Dankbarkeit die Sonntagsvorabendmesse mit.


getanzte Andacht


Tanz als Ausdruck des bewegten Gebetes möchte als ganzheitlich leibhaftige Erfahrung in die Verinnerlichung der Gottesbeziehung führen.

Tanz und Meditation verbinden sich zu einer Einheit.
Im Einklang mit der Musik werden Worte in Schritte, Gebärden und Gesten umgesetzt.

getanzte Andacht
 


Seit 1994 gibt es diese Gebetsform in unserer Gemeinde. Die offene Meditationstanzgruppe ist nach der heilige Teresa von Avila benannt.

Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen zum Einüben des meditativen Tanzgebetes. Anlass ist meist die Mitgestaltung eines Gottesdienstes, zum Beispiel am Weltgebetstag der Frauen.


Die Wahrhaftigkeit von Gedanken, Worten und Tun ist die Übung.

Zu dieser Übung sind Interessierte herzlich willkommen.


Gerne dürfen Sie auch dann teilnehmen, wenn sie beim Gottesdienst selbst nicht dabei sein können.

Über das Pfarrbüro erhalten Sie die Kontaktdaten.

Für die Meditations-Tanzgruppe Teresa – Christa Wentzel



Kirchenlehrerin Teresa von Ávila (1515-1582):

"Mögest du in Zufriedenheit wissen, dass du ein Kind Gottes bist. Lass diese Gewissheit mit tiefen Atemzügen bis in deine Knochen dringen und dort ihren Platz finden und erlaube deiner Seele die Freiheit, zu singen, zu tanzen, zu loben und zu lieben. All dies ist da für jeden und jede von uns."


Katholische Kirchengemeinde

St. Peter und Paul

Kirchort St. Bartholomäus 

Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach


 

Pfarrbüro Bernbach

Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608


Öffnungszeiten:

Di. 15.00 bis 17.00 Uhr


 

zentrales Pfarrbüro:


Katholische Kirchengemeinde

St. Peter und Paul

alte Hauptstraße 45

63579 Freigericht - Somborn

Tel. 06055-9312-0


Montag   10.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr

Mi. - Fr.   10.00 bis 12.00 Uhr

Karte
 


© St. Bartholomäus, Bernbach

 

Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul

Kirchort: St. Bartholomäus

Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach



Tel. 06055-9312-14

Fax: 06055-84608



© St. Bartholomäus, Bernbach