Begegnung, Spaß, Austausch
Gemeinschaft, Glaube -
für jede und jeden ist etwas dabei!
Der Familienkreis Bernbach und Altenmittlau wurde 1992 gegründet und seither lautet unser Motto „Familien tun etwas miteinander und füreinander“. Was uns verbindet, ist der Wunsch nach Begegnung, Gemeinschaft und Austausch über Gott und die Welt.
Es wurde eine offene Form gewählt, das heißt, wir sind kein Verein mit Mitgliedschaft, sondern die Veranstaltungen sind offen für ALLE – Familien, Paare, Alleinerziehende und Alleinstehende …. – alle sind herzlich eingeladen und willkommen!
Da unser Familienkreis mittlerweile ein Generationenkreis geworden ist, in dem Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam aktiv sind, legen wir unsere Unternehmungen so aus, dass für Jeden etwas dabei ist.
Wir treffen uns zu Beginn des Jahres oder am Ende des alten Jahres in großer Runde, um inhaltlich unser Jahresprogramm zu erstellen und Termine für unsere gemeinsamen Aktionen zu vereinbaren. Dabei gibt es immer etwas Leckeres zu essen. Ihr seid hier herzlich eingeladen, mitzuplanen, mitzugestalten und eure Ideen einzubringen!
Inhalte und Ziele entwickeln sich aus dieser Gemeinschaft heraus. Glaubens- und Lebensalltag haben dabei genauso viel Platz wie Ausflüge, Geselligkeit und Feste. Dies wird besonders beim Familienwochenende mit dem Fuldaer Familienkreis deutlich.
Wir freuen uns sehr über neue interessierte Familien und Alleinerziehende, die unseren Familienkreis bereichern! Wir möchten ein bunter Kreis sein, der mit einem vielfältigen Angebot große und kleine Teilnehmer:innen begeistert.
Je mehr Familien unser Programm
mitplanen und mitgestalten, umso schöner wird es! Wir laden ALLE herzlich zum
Dabeisein ein!
Wer vor anstehende Veranstaltungen per mail informiert werden möchte, kann über
das Pfarrbüro mit uns in Kontakt treten oder seine/ihre Mail-Adresse
weiterleiten lassen.
der Familienkreis Bernbach/Altenmittlau
Am Sonntag 25. September war lebhaftes Treiben im Pfarrzentrum in Bernbach. Viele Familien begannen den Sonntag mit einem Impuls und gemeinsamen Frühstück.
Am 10. Juli kamen viele Familien zum bunten "Urlaubs"-Gottesdienst zur Bernbacher Grotte. In Gottes schöner Natur lässt sich gut singen und zusammensein.
Am 19. Juni hieß es beim Familienkreis "Mach kein Drama, führ ein Lama!". Groß und Klein hatten viel Spaß dabei, die Gemütlichkeit der Lamas zu entdecken.
Der Familienkreis Bernbach/Altenmittlau erlebte am 15. Mai einen märchenhaften Tag mit dem Froschkönig in Steinau.
Der bunte Fallschirm in der Mitte, die Sonne am blauen Himmel und die fröhliche Musik machten deutlich - wir feiern Auferstehung mit Familien.
Am Karfreitag konnten abwechslungsreiche Stationen aus Lego, Playmobil, Ton und Co. im Pfarrgarten betrachtet und gebetet werden.
Am 27. März war Gelegenheit zum "Check fürs Leben" gegeben. Ein Stationenweg in der Kirche lud dazu ein, sich mit Gott und dem eigenen Leben zu versöhnen.
Bei herrlichem Sonnenschein hatte der Familienkreis am 20. März total viel Spaß beim Drachensteigen. Von weitem waren die bunten Drachen zu sehen.
Am 3. Advent kamen trotz schlechten Wetters fast 70 Menschen auf dem Kirchplatz zusammen, um das Friedenslicht in Empfang zu nehmen.
Im Familiengottesdienst am 1. Advent ging es um Geschenke und ein großer bunter Karton stand im Altarraum. Darin war die Herberge mit den Figuren ...
An die 40 Personen entdeckten bei der thematischen Wanderung am 19.09. viele Schätze. Doch ein besondererer Schatz war die Gemeinschaft aller Generationen.
Bei herrlichem Wetter feierten Familien mit kleineren Kindern im Pfarrgarten "das große Osterwunder". Kerze, Weizengras und das bunte Kreuz zeigen die Botschaft.
Am Karfreitag waren im ganzen Ort große Kreuzwegstationen aufgebaut mit bemalten Leinwänden, nachgestellten Szenen, Kreuzen, Olivenbäumen, Lanzen und Fackeln.
Anhand der 5 Sinne konnte man am 07. März einen Stationenweg in der Kirche gehen. Impulse regten zum Nachspüren und Hinterfragen des Verhaltens an.
An den Adventssonntagen um 17 Uhr luden wir zum Lichtblick im Advent ein, der von der KJG, dem Agapekreis, dem Familienkreis und der kfd gestaltet wurde.
Mit einer Überraschungstüte waren die Familien ab 25. Oktober zu einem Herbstspaziergang eingeladen. Vieles gab es zu entdecken und zu basteln. - Sehen Sie selbst!
Am 04. Oktober kam der Familienkreis zu einer Erntedankandacht mit Geschenken und anschließender Palaverrunde endlich wieder einmal zusammen.
Anstelle der Flurprozession an Christi Himmelfahrt konnten Familien, Einzelpersonen und kleine Gruppen einen Feiertagsspaziergang mit Bitte und Dank unternehmen.
Weil wir dieses Jahr nicht zusammen den Familienkreuzweg gehen könne, hat sich das Team etwas ausgedacht. Jeden Tag gibt es ein neues Blatt zum Lesen und Basteln.
"So wertvoll bist du"! Am 09. Februar trafen sich Familien zum Frühstück und spürten der Frage nach: "Welche wunderbare Sachen trage ich in meinem Herzen?".
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Pfarrbüro Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
Öffnungszeiten:
Di. 15.00 bis 17.00 Uhr
zentrales Pfarrbüro:
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
alte Hauptstraße 45
63579 Freigericht - Somborn
Tel. 06055-9312-0
Montag 10.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Mi. - Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort: St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach