aktive Gemeinde

caritative Dienste

Caritas - was ist das?

Caritas ist "Gelebte Nächstenliebe":


Eine christliche Gemeinde lebt aus den drei Säulen

  • Liturgie,
  • Verkündigung,
  • Caritas.

Papst Benedikt drückt dies in einer Enzyklika so aus:

"Der Liebesdienst ist für die Kirche nicht eine Art Wohlfahrtstätigkeit, die man anderen überlassen könnte, sondern gehört zu ihrem Wesen, ist ein unverzichtbarer Wesenszug ihrer selbst"

Benedikt XVI aus Enzyklika " Deus Caritas est"


In diesem Sinne ist jeder Christ zur Nächstenliebe berufen. Desweiteren gibt es organisierte caritative Dienste, wie z. B. den Caritasverband mit seinen vielen unterschiedlichen Aufgabengebieten sowie die Gemeindecaritas.



caritative Dienste in unserer Pfarrgemeinde

a) Besuchsdienste


In vielen Lebenslagen sind unsere mitverantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Boten unserer Pfarrgemeinde. Persönliche Besuche zu Pfarreimitgliedern werden im Pfarrbüro koordiniert.

 

Taufe

Wir freuen uns sehr über jedes neue Kirchenmitglied.

Im Taufgottesdienst gratuliert ein Mitglied des Pfarrgemeinderates der Familie zur Taufe des Kindes.

 

Neuzugezogene

Zum Zuzug in unsere Pfarrgemeinde möchten wir Sie gerne begrüßen. Ein Mitglied des Pfarrgemeinderates kommt zu Ihnen, um Sie willkommen zu heißen und wird in einem persönlichen Gespräch unsere Pfarrgemeinde vorstellen. Wir überreichen Ihnen eine Begrüßungsbroschüre. Zusätzlich erhalten Sie die aktuellen Pfarrnachrichten, Informationen zu allen Veranstaltungen und Pfarrbriefe.

Falls wir Sie nicht antreffen, finden Sie unseren Willkommensbrief im Briefkasten.

 

Geburtstage

Gerne gratulieren wir zu Ehrentagen und besuchen Sie.

Ein Mitglied des Pfarrgemeinderates besucht zum 70ten und 75ten Geburtstag. Zum 80ten, 85ten, 90ten und jedes weitere Jahr kommt unser Pfarrer oder eine hauptamtliche Mitarbeiterin oder Mitarbeiter.

 

Kranken- und Seniorenbesuche

Hauskranke und Senioren ab 85ten Lebensjahr werden in unserer Pfarrei regelmäßig dreimal im Jahr von ausgebildeten mitverantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besucht. Wir orientieren uns hierbei nach dem Kirchenjahr.

Die Besuche sind zwischen Nikolaustag und Weihnachten, zwei Wochen vor Ostern und im Sommer, Juli/August.

Besuche im Krankenhaus erfolgen nach Absprache.



b) Caritassammlungen

Im Sommer und im Herbst führen wir in Trägerschaft der Caritas im Bistum Fulda eine Spendensammlung durch.

Die Spendengelder nutzt die Caritas für Projekte „außer der Reihe“, das heißt, es fließt vor allem in diejenigen Projekte, die nicht von anderer Stelle bezuschusst sind und daher ausschließlich mit eigenen Mitteln finanziert werden müssen.

Jede Spende aus der Caritassammlung wird zwischen dem Caritasverband und unserer Gemeinde geteilt. Die eine Hälfte fließt also unmittelbar unserer Kirchengemeinde zu. Hiervon werden unter anderem Kranken- und Geburtstagsbesuche sowie sozial schwache Familien (Übernahme der Kosten bei der Erstkommunion eines Kindes, Kostenbeitrag für Kindertagesstätte oder KJG-Zeltlager) unterstützt. Die anderen 50 Prozent kommen der verbandlichen Caritasarbeit im gesamten Bistum Fulda zu Gute.


In unserer Pfarrei wird die Bitte um eine Spende in alle katholischen Haushaltsvorstände ab dem 25. Lebensjahr per Brief verteilt. Dem Brief ist ein Flyer beigefügt, der u. a. über den derzeitigen Themenschwerpunkt informiert.
Über die Caritasarbeit im Bistum Fulda können Sie sich auf unten genannter Homepage informieren.
 
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Spende



Caritas im Bistum Fulda

Caritasverband für den Main-Kinzig-Kreis e. V.

a) allgemeine Sozialberatung in Freigericht und Gelnhausen


Eines der vielen Angebote des Caritasverbandes Main-Kinzig ist die allgemeine Sozialberatung.


Für eine erste Beratung können Sie das offene Sprechstundenangebot nutzen. Eine Terminvereinbarung ist hier nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich und unterliegt der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.

Die nächsten Beratungsstellen sind:


Freigericht-Somborn, Kirchengemeinde St. Anna, Alte Hauptstraße 45 a:
donnerstags 15:00-17:00 Uhr 


Gelnhausen, Holzgasse 17:
montags 13:00-15:00 Uhr
donnerstags 10:00-12:00 Uhr  

b) Hospizdienst Main-Kinzig und weitere Dienste

Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.

Die vielseitigen Angebote der Caritas richten sich an jeden hilfebedürftigen Menschen – ungeachtet seiner Herkunft, Nationalität und Religionszugehörigkeit. Jeder, der Unterstützung benötigt, kann sie auch bei der Caritas erhalten.


Auf ihrer Homepage stellt die Caritas im Bistum Fulda ihre umfangreichen Arbeitsfelder vor. Neben vielen unteschiedlichen Bereichen ist hier auch eine Online-Beratung möglich.


Katholische Kirchengemeinde

St. Peter und Paul

Kirchort St. Bartholomäus 

Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach


 

Pfarrbüro Bernbach

Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608


Öffnungszeiten:

Di. 15.00 bis 17.00 Uhr


 

zentrales Pfarrbüro:


Katholische Kirchengemeinde

St. Peter und Paul

alte Hauptstraße 45

63579 Freigericht - Somborn

Tel. 06055-9312-0


Montag   10.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr

Mi. - Fr.   10.00 bis 12.00 Uhr

Karte
 


© St. Bartholomäus, Bernbach

 

Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul

Kirchort: St. Bartholomäus

Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach



Tel. 06055-9312-14

Fax: 06055-84608



© St. Bartholomäus, Bernbach