Den widrigen Umständen der Corona-Pandemie geschuldet, fand am 7. März in der Bartholomäuskirche an Stelle einer Bußandacht ein Stationsweg zur Gewissenserforschung statt.
Anhand der fünf Sinne – sehen, hören, tasten, riechen und schmecken – konnte jeder und jede im eigenen Tempo seinem/ihrem Verhalten nachspüren, es hinterfragen und überdenken.
Bin ich manchmal blind vor Wut? Wem liege ich ständig in den Ohren? Wer oder was hat bei mir in letzter Zeit einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen? Stecke ich meine Nase gerne in fremde Angelegenheiten? Kann ich meine Hand zur Versöhnung reichen?
Jedem Sinnesorgan wurde eine Station gewidmet, an der Impulse zu lesen waren. Darüber hinaus konnte das Auge Blumen sehen, das Ohr Musik hören, die Nase Weihrauch riechen und der Mund Süßes schmecken.
Mit allen Sinnen die Nähe Gottes erfahren, sich selber hinterfragen und Vergebung erbitten, die in Form einer persönlichen Botschaft von Pfarrer Kassaija, erteilt wurde - das macht eine Bußandacht letztendlich aus.
Auch wenn das Miteinander dieses Mal gefehlt hat, kann ein gemeinsamer Weg durch eine sonnendurchflutete Kirche verbindend sein und zeigen: „Du bist nicht allein!“
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Pfarrbüro Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
Öffnungszeiten:
Di. 15.00 bis 17.00 Uhr
zentrales Pfarrbüro:
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
alte Hauptstraße 45
63579 Freigericht - Somborn
Tel. 06055-9312-0
Montag 10.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Mi. - Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach