Am 16. Dezember trafen sich über 50 Gemeindemitglieder auf dem Kirchplatz, um das Friedenslicht in Empfang zu nehmen und damit zu 4 Stationen im Dorf zu ziehen.
Zum Rorategottesdienst und anschließender Adventsfeier im liebevoll dekorierten Edith-Stein-Saal waren am 13. Dezember die kfd-Frauen eingeladen.
Für eine gelungene Abwechslung in der Vorweihnachtszeit sorgte am 12.12. der Besuch zahlreicher Kinder aus der Kindertagesstätte „Don Bosco" bei den Senioren in Bernbach.
Eine Sternstunde erlebten unsere Grundschüler am 11.12. in der Altenmittlauer Kirche im Schülergottesdienst. Auch die Power-Kids waren wieder dabei.
"Ehre, wem Ehre gebührt". Beim Kirchgang des Kirchenchores Cäcilia Bernbach am 25.11. wurden langjährige aktive Mitglieder für ihre Vereinstreue und ihr Engagement geehrt.
9 engagierte Frauen erklärten sich am 9. November 2018 bereit, die kfd Arbeit in Freigericht - Bernbach in den nächsten 2 Jahren mitzugestalten.
29 Jugendliche aus Altenmittlau und Bernbach wurden am 04. November gefirmt. Das größte Geschenk Gottes an die Menschheit ist die Entsendung des Heiligen Geistes.
An Allerheiligen besuchten die Vorschulkinder der Kita Don Bosco unseren Friedhof in Bernbach. Jedes Kind durfte auf das Grab eines Angehörigen eine Kerze stellen.
Für die Novene am 25.10.18 namen die Jugendlichen die Nächstenliebe in den Blick. Das Beispiel des barmherzigen Samariters zeigt uns: "Nimm dir Zeit - für dich und für andere"
Ein wundervolles Wochenende mit Bartimäus, Lagerfeuer, Yoga, wunderbare Wanderung und Familienzeit verbrachten die Familien vom 19.-21.10.2018 in Rodholz in der Rhön.
Möchtest Du mein Pate, meine Patin sein? Der Patenabend am 19.10.18 war eine gute Gelegenheit für Pate und Jugendliche, die Symbole der Firmung miteinander zu erfühlen.
Wir stehen für Gerechtigkeit, Frieden, Offenheit, Vielfalt, Miteinander, Toleranz", das bekundeten am 15. Oktober 2018 die ca. 70 Anwesenden an den Wohncontainern in Bernbach.
Gestärkt mit „Flaaschworscht unn Weck“ erforschten am 23. September die Ausflügler das einmalige Kellerlabyrinth der Oppenheimer Unterwelt und reisten nach Worms.
"Wir sind ein Ton in Gottes Melodie", so sangen die 12 Bernbacher Kinder, die nächstes Jahr zur Ersten Heiligen Kommunion gehen, am 23. September in der Hl. Messe.
Anstelle einer Agapefeier im Pfarrhaus entschieden sich die Frauen kurzfristig, den neuen Kreuzweg zur Grotte zu gehen und zu beten. Abschluss war an der Fatimakapelle mit Brot und Wein.
Am 26. August wurden die Gäste in St. Bartholomäus mit der BartholomäusCard empfangen. Diese Card bietet Eintritt zu allen Veranstaltungen der Kirchengemeinde, denn, jeder ist willkommen.
Die Firmlinge aus Bernbach und Altenmittlau haben am 17. August wertvolle Zeit bewusst genutzt bei einem selbst gestalteten Gottesdienst und Pizzabacken.
Der Förderverein Fatima-Kapelle e. V. hatte eingeladen zur Kreuzwegweihe und 60. Weihegedenken mit Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez an der Fatima-Kapelle Bernbach.
Sterben und Tod sind schwierige Themen, besonders für Jugendliche. Die Dozentinnen vom Hospizdienst verstanden es, sich diesen Themen sensibel zu nähren.
Voller Aufregung sind die neuen Erstklässler am 07. August beim Einschulungsgottesdienst. Was hat der erste Schultag mit meinen Schuhen zu tun? Das erzählt ihnen Bartho, der "Superschlaue".
Den absoluten Höhepunkt und unvergesslichen Moment erlebten die Bernbacher Messdiener auf dem Petersplatz mit rund 90.000 Jugendliche. Das "Papamobil" fuhr direkt vor ihnen vorbei.
Trotz der Hitze waren die Bernbacher Senioren am 24. Juli zum Sommerfest im Schatten der Kirche gekommen.
Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod von Pfarrer Ulrich Schäfer am 18. Juli 2018 erhalten. Er war seit 2013 der Moderator unseres Pastoralverbundes.
Sr. Karin-Maria, Marienschwester der Schönstattbewegung in Dietershausen kam am 19. Juni nach Bernbach, um mit uns den Lichter-Rosenkranz zu beten. Anschließend war Zeit zur Begegnung.
Unter dem Motto "Die neue Messdiener-MANNSCHAFT 2018" wurden am 17.6.2018 fünf neue aufgenommen. Außerdem wurde die neue Leiterrunde vorgestellt.
Die erste AnsprechBar des Pfarrgemeinderats Bernbach fand am 17. Juni 2018 bei herrlichem Wetter auf dem Kirchplatz statt. Bei Getränken und Snacks hatten wir ein offenes Ohr.
Der 2. Seminartag am 16. Juni 2018 stand unter dem Thema Kirche und Gemeinde. Bei einem Speed-Dating lernten die Jugendlichen die Aktiven der Pfarrei kennen.
Der Familienkreis Bernbach - Altenmittlau verbringt am Pfingstmontag, 21. Mai 2018, einen herrlichen Tag in Burgjoss mit Psalmen als Wegbegleiter, leckerem Essensbuffett, Spiel und Spaß.
Am 19. Mai 2018 stellten die Firmbewerber aus Bernbach sich und ihr Motivbild im Jugendgottesdienst der Gemeinde vor. "Gib meinem Leben Richtung", lautet ihr Motto zur Firmung.
Am 15. Mai 2018 wurde der Schülergottesdienst in Altenmittlau vom Kinderchor Powerkids mitgestaltet. Die Grundschulkinder aus Bernbach und Altenmittlau waren hierzu eingeladen.
Am 4. Mai 2018 lud der „Förderverein Fatima-Kapelle Bernbach“ zum Empfang aus Anlass des 60. Jahrestages der „Grotte“ ein. Herzlicher Dank galt allen Vereinsmitgliedern, Helfern und Spendern.
Vom 20. bis 22. April 2018 verbringen die Jugendliche aus Bernbach und Altenmittlau zur Firmvorbereitung ein Wochenende im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen. Gottesbilder, Gottesbegegnungen, Heiliger Geist und die Gestaltung des Firmmotivs waren die Themen.
Am 08. April 2018 gingen 8 Kinder aus Bernbach und 11 aus Altenmittlau zur Erstkommunion. "Da berühren sich Himmel und Erde", so lautete das Motto der Kinder.
Der Familienkreuzweg am Karfreitag in Freigericht Bernbach wurde von Firmbewerberinnen mitgestaltet. Während der einzelnen Stationen entstand ein buntes Kreuz.
„Heute schon die Welt verändert?“ Diese Frage stellte Pfarrer Patrick Kasaija beim diesjährigen Fastenessen der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Bernbach.
Am 18.03.2018 startete der erste Familiengottesdienst mit Kinderkirche in Bernbach. Namenssteine, eine Schatztruhe und die Kerze in der Mitte sind unsere Symbole.
"Sei besiegelt" - Am 17. März 2018 fand der erste Seminartag der Firmlinge in Bernbach statt. Thema waren die Sakramente und insbesondere das Sakrament der Firmung.
Zur Erinnerung an unsere Glaubenswurzeln traf sich der Familienkreis am 10. März zur Pessachfeier. Das Pessachfest erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten.
Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bot Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ lautete das Motto des Gottesdienstes.
Unter dem Titel „du zeigst uns den Weg zum Leben“ wurden die Älteren und Kranken mit einem persönlichen Brief zum Krankensalbungsgottesdienst am 20.02.18 eingeladen.
Am 24. Februar 2018 begann für 26 Jugendliche aus Altenmittlau und Bernbach die Firmvorbereitung. Das Thema des Tages lautete: "Gott schenkt Stärke -besonders im Sakrament der Firmung."
"Die Hand des anderen" war das Thema des Gottesdienstes, zu dem alle eingeladen waren, die zum Valtentinstag etwas Besonderes für sich wollten.
Am Faschingssamstag, 10. Februar 2018, war es endlich wieder soweit, die Türen des Edith-Stein-Sals wurden für alle Närrinnen und Narren geöffnet.
Am 6. und 7. Januar 2018 waren 14 Kindern in 4 Gruppen unterwegs, brachten den Segen Gottes in die Häuser und sammelten Geld gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit.
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mi. 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Do. 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach