In der Bußandacht am Sonntag, den 12. März, waren Bibelstellen zu hören, die aufzeigten, dass Gott in seinem Sohn da war, da ist und da bleibt, wann immer Menschen ihn brauchen.
Die Kita Don Bosco in Bernbach und die Kita in Altenmittlau erfuhren, was es mit der Asche und der Fastenzeit auf sich hat und erhielten das Aschekreuz.
Paare und Liebende der Pfarrei St. Peter und Paul feierten Valentinstagsgottesdienst in St. Bartholomäus Bernbach. Der Heilige Valentin wird bis heute verehrt als Patron der Liebenden und als Schutzheiliger für eine gute Heirat und glückliche Ehe.
Zwischen den Jahren trafen sich fast alle Bernbacher Messdiener*innen zum Jahresabschluss. Als Geschenk gab es neue T-Shirts mit dem Logo.
21 Kinder zeigten in den Rollen der Sterne, Engel, Wirte, Hirten, Könige und natürlich Maria und Josef in beeindruckender Weiseum die Geburt von Jesus.
Die KjG Bernbach ist eine von 30 Vereinen, die sich über 3.000 Euro freuen. Sie wollen es zur Renovierung des Jugendheims nutzen.
Frieden beginnt bei Dir! Am 3. Advent gingen Familien mit dem Friedenslicht durch Bernbach zu 4 Stationen - soviel wie Kerzen auf dem Adventskranz.
Zum lockeren Spielenachmittag für klein und groß trafen sich am 06. November Familien im Pfarrzentrum. Die Herbergen mit Listen zum Eintragen waren auch dabei.
Am 23. Oktober war Bischof Vincent Kirabo aus Uganda in Bernbach zu Gast. Es wurde von der Krankenstation Kitaba berichtet, die bald eingeweiht wird.
Am 07.10. fuhren unsere neuen Erstkommunionkinder nach Miltenberg und verbrachten ein sonniges und erlebnisreiches Wochenende.
Am 06. Oktober waren die kfd-Frauen eingeladen zur Erntedankfeier und Jahreshauptversammlung, ein Abend für Geselligkeit und Engagement.
Begeistert und mit vielen Ideen kamen die Messdiener und Messdienerinnen von ihrem Wochenende in Hilders Anfang Oktober zurück. Eine tolle Gemeinschaft!
Am 30. September erlebten 13 Frauen der Gruppe Teresa mit Pfarrer Stefan Buß einen erfüllenden, fröhlichen und spirituellen Tag in Fulda.
Am Sonntag 25. September war lebhaftes Treiben im Pfarrzentrum in Bernbach. Viele Familien begannen den Sonntag mit einem Impuls und gemeinsamen Frühstück.
36 Jugendliche wurden am 25. September durch Weihbischof Karlheinz Diez gefirmt. Der feierliche Gottesdienst fand in St. Markus, Altenmittlau statt.
Am 10. September wurde mit einem Spielenachmittag und Jubiläums-gottesdienst das Geburtstagsfest gefeiert. Zum Abschluss ging es ins Jugendheim.
Beim kfd-Abend am 08.09. stellte Religionspädagogin Marion Seitz die "Perlen des Glaubens" vor, eine Gebetskette, die zum Innehalten einlädt.
Mit einem Festgottesdienst am 03. September wurde die Bermicher Zeltkerb eröffnet. Erstmals gemeinsam mit dem Musikverein feierten wir Kerb und Pfarrfest.
Am 14. August, einen Tag vor "Maria Aufnahme in den Himmel", wurde die Hl. Messe an der Fatimagrotte gefeiert und die 14. Kreuzwegstation von Pfarrer Kasaija geweiht.
Unter dem Motto "Hisst die Segel, volle Fahrt voraus!" war die KJG vom 07.08.-13.08. auf dem Zeltplatz in Rasdorf. Jeden Tag wurde ein Land erkundet.
Am 21. Juli wurden im Messdiener-Gottesdienst 2 neue Messdienerinnen in Bernbach aufgenommen, 4 weitere konnten für ihren langjährigen Dienst geehrt werden.
Am 10. Juli kamen viele Familien zum bunten "Urlaubs"-Gottesdienst zur Bernbacher Grotte. In Gottes schöner Natur lässt sich gut singen und zusammensein.
Mit einem Gottesdienst und anschließendem Übernachtungsfest wurden am 08. Juli die Vorschulkinder verabschiedet. Das Motto: Mut mit Hut - sei behütet!
Am 19. Juni hieß es beim Familienkreis "Mach kein Drama, führ ein Lama!". Groß und Klein hatten viel Spaß dabei, die Gemütlichkeit der Lamas zu entdecken.
Am 27. Mai verbrachten die Messdiener einen wunderschönen Tag im Erlebnispark Steinau bei Spiel, Spaß und toller Gemeinschaft.
An der Freigerichthalle feierten viele Gläubige mit Kommunionkindern und Messdienern und den Musikvereinen aus Altenmittlau und Bernbach Christi Himmelfahrt.
Endlich wieder ein Seniorennachmittag! Am 17. Mai trafen sich Seniorinnen und Senioren zu Gebet, Kaffee und Kuchen. Alle waren begeistert.
Der Familienkreis Bernbach/Altenmittlau erlebte am 15. Mai einen märchenhaften Tag mit dem Froschkönig in Steinau.
Beim Ausflug am 05. Mai stand eine Domführung, Wasserspielplatz und das leckerste Eis von Fulda auf dem Plan. Mittendrin dabei war Pfarrer Buß.
Am 24. April war es endlich soweit. 8 Kinder empfingen zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Im Gottesdienst sangen sie gemeinsam ihr Mottolied.
25 Kinder und Jugendliche waren an den Kartagen zum Klappern unterwegs. Von dem Erlöses spendeten sie 300 € an die Malteser in Hasselroth für die Ukrainehilfe.
In den Ostertagen waren sie beim Dienst am Altar fleißig! Am 22. April war es endlich wieder möglich, sich bei Spiel und Spaß im Pfarrgarten zu treffen.
Der bunte Fallschirm in der Mitte, die Sonne am blauen Himmel und die fröhliche Musik machten deutlich - wir feiern Auferstehung mit Familien.
Am Karfreitag konnten abwechslungsreiche Stationen aus Lego, Playmobil, Ton und Co. im Pfarrgarten betrachtet und gebetet werden.
Am 27. März war Gelegenheit zum "Check fürs Leben" gegeben. Ein Stationenweg in der Kirche lud dazu ein, sich mit Gott und dem eigenen Leben zu versöhnen.
Bei herrlichem Sonnenschein hatte der Familienkreis am 20. März total viel Spaß beim Drachensteigen. Von weitem waren die bunten Drachen zu sehen.
Zum Friedensgebet versammelten sich am 06. März viele Menschen in St. Bartholomäus-Bernbach und machen deutlich: Gott will Frieden für alle Geschöpfe.
Am 05. März haben sich die Firmbewerber des Pastoralverbunds zum 2. Seminartag getroffen. Thema des Tages war "Jesus". Ein Kreuzwegheft wurde erstellt.
"Ich werde Euer Schicksal zum Guten wenden" - Am 04.03.22 machte dieser Spruch von Jeremia den über 40 Frauen und Männern Mut in diesen Zeiten.
"Mit Liebe geht es leichter.", so lautete die Botschaft am 18. Februar beim Valtentinsgottesdienst. Unterstrichen wurde dies durch den Gesang von Sabrina Lotz.
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Pfarrbüro Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
Öffnungszeiten:
Di. 15.00 bis 17.00 Uhr
zentrales Pfarrbüro:
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
alte Hauptstraße 45
63579 Freigericht - Somborn
Tel. 06055-9312-0
Montag 10.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Mi. - Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort: St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach