Maria selbst hat bei der Erscheinung in Fatima die Seherkinder um das Gebet des Rosenkranzes gebeten. Diese Bitte hat auch heute noch nicht ihre Gültigkeit verloren.
Für Christen, welche mit dem Rosenkranz-Gebet noch wenig Efrfahrung haben oder sich noch unsicher sind, steht hier nun eine Gebetshilfe zum Dowload zur Verfügung (Gebetshilfe einmal quer falten - mit der beschriebene Seite nach außen).
Seit nun fast 2 Jahren ist unsere Kirchengemeine auf Youtube zu finden. Während dieser Schritt pandemiebedingt in gewisser Weise notwendig war, um allen Menschen unserer Gemeinde den „Gottesdienstbesuch“ zu ermöglichen, ist unser nächster Schritt vollkommen freiwillig.
Seit kurzen findet man unter dem Namen Peters und Pauls Junge Kirche einen Ableger unserer Kirchengemeinde auch auf Instagram.
Unsere Kirchengemeinde ist dabei aber nicht die erste. So findet man zum Beispiel den ehemaligen Bernbacher Pfarrer Stefen Buß (stefan_buss_fd) , den ehemaligen Somborner Kaplan Daniel Göller (pfarrer_jossgrund) und das Bistum Fulda (bistumfulda) seit geraumer Zeit im sozialen Netz, wie sie von ihrer Arbeit berichten oder Glaubensimpusle teilen. Selbst Pfarrer Christoph Rödig (christophrodig1) und Kaplan Johannes Wende (kpl_wende) teilen Inhalte ihrer Arbeit mit den Menschen.
Um mit der Zeit zu gehen, wollen wir einen neuen Zugang für die
nächste Generation Christen schaffen. Der Name „Peters und Pauls
Junge Kirche“ steht dabei nicht nur für eine Institution im
sozialen Netzwerk, sondern soll auch in unserer Gemeinde reell
erfahrbar werden. Wir wollen moderne Kirche und Gottesdienste feiern
und attraktiv machen. Gemeinsam mit Peter und Paul, den Patronen des
Pastoralverbunds von Freigericht und Hasselroth, wollen wir unseren
Glauben mit den Menschen vor Ort teilen! Diese ortsübergreifende
Gemeinschaft wird auch im Logo reflektiert, welches stilisiert den
Bogen über die Kirchtürme (v.l.n.r) Neuenhasslau, Somborn, Neuses,
Altenmittlau, Bernbach, Horbach und Niedermittlau spannt.
Unter diesem Namen wollen wir relevante Inhalte für junge und junggebliebene Christen unserer Gemeinde teilen. Dazu gehören insbesondere die Einladungen zu den Jugendgottesdiensten und den modernen Gebetsformaten, wie das Taizé-Gebet. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, ist es wichtig, auch darüber zu reden, uns zu empfehlen und uns zu folgen. Je mehr von uns wissen, umso mehr können wir erreichen!
Wir freuen uns
über Deine Fragen, Anregungen und Mithilfe. Wenn Du uns erreichen
magst, schreib doch einfach auf Instagram oder eine Email an